SHK / WHF zur Unterstützung des HPC-Teams
Wichtig sind uns
• Die Fähigkeit zum selbst organisierten, zuverlässigen und strukturierten Arbeiten
• Spaß und Skills an Kommunikation in Wort und Schrift, insb. in Englisch
• Interesse an High Performance Computing und ein technisches Grundverständnis
• Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach
zu erklären
Vorteilhaft sind
• Kenntnisse in Content Management Systemen (z.B. Plone)
• Erfahrung in der Arbeit auf HPC-Systemen
• Kenntnisse im Bereich Linux (Kommandozeile, Shellscripts, usw.)
• Erfahrung in Grundlagen der Programmierung
• Noch mindestens 4 Semester bis zum Studienende
Bei uns bekommt Ihr
• Einen vielfältigen Einblick und die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit im HPC-Team des Hochschulrechenzentrums
• Viele Möglichkeiten, fundiert und praxisorientiert für Studium und Beruf zu lernen
• Flexible, studienfreundliche und faire Arbeitszeiten
• Ein festes monatliches, für Hilfskräfte übliches Gehalt, sowie 4 Wochen Urlaub / Jahr
• Eine angemessene Einarbeitungszeit in engem Kontakt mit Mitarbeiter:innen des HRZ
Rückfragen?
Für Rückfragen und für weitere Informationen wende dich bitte gerne an:Dirk Barbi, E-Mail: dbarbi@uni-bonn.de
Interessiert? Dann bewerbe dich per E-Mail mit kurzem Lebenslauf an:
Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn
Wegelerstr. 6
53115 Bonn
E-Mail: dbarbi@uni-bonn.de
Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.01.2023
Das bieten wir Ihnen!
Wir sind kein Startup. Aber wir leben IT. Wie wir das meinen, lesen Sie hier.
01.
Wertschätzung
Anonymität im Netz: mit uns gerne. Anonymität auf der Arbeit: nicht mit uns! Wir schätzen unsere Kolleg:innen nicht nur wegen ihrer Kompetenz, sondern auch als Menschen. Das ist uns wichtig.
02.
Mehrwert
Wir sind das digitale Rückgrat der Forschung und möchten gemeinsam mit Ihnen unseren Beitrag zur Heilung von schweren Krankheiten, zur Hochleistungsphysik und zu den Digital Humanities leisten.
03.
Dynamik
Die Arbeit in der IT einer Spitzenuniversität ist vieles - aber nicht langweilig. Wir bieten ein agiles und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem wir Lösungen für Probleme finden, die es gestern noch garnicht gab.
04.
Standortsicherheit
Mit uns gehen Sie nicht ins Risiko! Seit 1818 prägt die Universität die Stadt Bonn, seit 1974 prägen wir als zentraler IT-Dienstleister Ihre Rechenkapazitäten. Wir sind kein Trend. Wir bleiben.
05.
Spezialisierung
Bei uns bieten sich Betätigungsfelder, die es nirgends sonst gibt: ein stadtweites Netz zu unterhalten oder High Performance Computing zu gestalten, sind Aufgaben, die selten, spannend und fordernd zugleich sind.
06.
Sie im Mittelpunkt
Wir verstehen Arbeit als Teil des Lebens, aber nicht als alleinigen Lebensinhalt. Wenn Sie Kinder haben, sich um die Betreuung von Angehörigen kümmern oder nur in Teilzeit arbeiten möchten, ist das für uns selbstverständlich.