Zahlen und Fakten
Einige Kennzahlen und Statistiken zur Arbeit des HRZ (Stand 2017)
- 31.500 Datendosen in mehr als 130 Gebäuden
- 796 aktive Netzkomponenten und 620 WLAN- Accesspoints
- 695 SSL-Zertifikate für Server von Instituten und Einrichtungen der Universität
- Zentrales Backup:
für ca. 350 Fileserver, mittels 1.687 Bändern auf 4,5 Petabyte Bandkapazität - Zentraler Speicherplatz:
75 TB zentraler, abgesicherter Speicherplatz auf 168 Festplatten genutzt von 4.410 Universitätsangehörigen und Projektgruppenca. 250 virtuelle und 90 physikalische Server - OTRS (zentrales Support-Ticketssystem): ca. 57.759 Supporttickets durch 351 Mitarbeiter in 38 Instituten und Einrichtungen der Universität bearbeitet
- Zentraler Webserver-Cluster „Plone“, 343 CMS-Portale für Einrichtungen der Universität
- E-Mail: Spamfilterung der ca. 637.000 Zustellversuche von exte
- 8.900 Sciebo-Accounts mit 112 Sciebo-Projektboxen
- ca. 30 Campus- und Mengenlizenzen mit einem Beschaffungsvolumen von über 700.000 EUR/Jahr und Rabatten von 35% bis 98%
- Insgesamt 49 IT-Lehrveranstaltungen mit 938 Teilnehmern
- E-Klausuren: 79 Klausuren mit 7.925 Teilnehmern
- 2017 gab es mehr aMehr als 60 Lehrveranstaltungen mit 1300 TN/a