Scannen
Für den Scan von Dokumenten oder auch größeren Formaten bietet das Hochschulrechenzentrum Möglichkeiten zur Digitalisierung an. Diese unterscheiden sich nach der Größe der Vorlage.
Für wen?
Angehörige der Uni Bonn
Alle Angehörigen der Universität können den Scandienst nutzen.
Wofür?
Digitalisierung
Müssen Dokumente, Pläne oder Karten digitalisiert werden, bietet sich hierfür zumeist Scannen als geeignetes Verfahren an, das im Gegensatz zur Fotografie einen niederschwelligen Zugang zur qualitiativ hochwertigen Reproduktion bietet. Hierfür stehen im HRZ verschiedene Geräte zur Verfügung, die entweder im Selfservice oder als Auftrag genutzt werden können.
Wie funktioniert es?
Für kleinformatige Scans steht im Hochschulrechenzentrum ein Arbeitsplatz mit Scanner bereit, an dem selbstständig Reproduktionen erstellt werden können. Die maximale Größe für diese Scans beträgt Din A4. Diese Scans sind kostenfrei.
Detaillierte Informationen zu den Preisen für Großformatscans finden Sie in der HRZ-Doku.
Großformat Scans
Für größere Scans verfügt das HRZ über einen Großformatscanner. Scanaufträge an diesem Gerät werden durch das Personal des Rechenzentrums durchgeführt und können über das verlinkte Formular gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt in jedem Fall über ein PSP-Element. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
HRZ-Doku
Detaillierte Informationen und Anleitungen finden Sie in der HRZ-Doku.
(Aufruf nur aus dem BONNET möglich)