Junk-Ordner
Überprüfung der als Spam eingestuften E-Mails
Dem E-Mailserver der Universität Bonn ist eine mehrstufige SPAM-Erkennung und -Abwehr vorgeschaltet.
In der Standardeinstellung werden potentielle Spam-Mails im Mail-Header als solche markiert und automatisch im Ordner "Junk" verschoben.
Der Ordner "Junk" wird automatisch vom E-Mail-Server angelegt sobald eine als Spam eingestufte E-Mail identifiziert wurde, muss allerdings je nach verwendeten Client, z .B. Thunderbird noch abonniert werden.
Die Einstufung als Spam über unsere Systeme funktionieren anders als die von E-Mail-Clients bereitsgestellten Mechanismen zum Kennzeichnen von Spams, die häufig eigene Ordner zum Herausfiltern anlegen, wie z. B. "Junk-E-Mail", "Spam", "Quarantine" oder Ähnliches.
Sollte im Junk-Ordner eine E-Mail versehentlich gelandet sein, verschieben Sie diese über die gewohnten Wege zurück in die INBOX oder den gewünschten Ordner. Einen Adressaten dauerhaft aus dem Junk-Ordner herauszunehmen, kann nur über selbst erzeugte Regeln auf dem E-Mail-Server geschehen.
Aufräumen des "Junk"-Ordners
Der Ordner "Junk" muss regelmäßig aufgeräumt werden, da ansonsten das eingeräumte Kontigent überschritten wird.
Dies kann wie üblich manuell durch Löschen der gewünschten E-Mails geschehen (Zwischenschritt: Trash) oder die Einstellungen für den "Junk"-Ordner werden angepasst, so dass dieser nach einer gewissen Frist automatisch gelöscht wird. Dies ist abhängig von der Zugriffsart.
Hier für die einzelnen Zugriffsarten das Vorgehen:
Ändern der Löscheinstellungen
Änderungen, die in der der Webmailoberfläche gemacht werden, werden nicht von den E-Mail-Clients übernommen.
Webmail(Layout: Pronto)
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Webmail an
- Wählen Sie über die Navigationsleiste die Einstellungen aus
- Dort wird über den Punkt Löscheinstellungen/Spam Kontrolle der Wert bei "Beim Abmelden "Spam-Emails löschen, wenn älter..." auf den gewünschten Wert gesetzt:
- blaue Fläche nach links schieben
- über rechten Pfeil Wert auswählen
- Button Anwenden klicken
Die Einstellung wird erst bei Neustart von Pronto wirksam:
Hier wird beispielsweise Spam-Mails, die älter als 3 Tage sind aus dem "Junk"-Ordner gelöscht.
Webmail (Layout: ViewPoint)
- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Webmail an.
- Wählen Sie über die Symbolleiste den Punkt Einstellungen aus.
- Wechseln Sie zu dem Punkt Ordner:
- Wählen Sie unter "Beim Abmelden Spam-Emails löschen, wenn älter als ..." die gewünschte Zeit. Die Voreinstellung ist "nie".
Die Einstellung wird erst bei Neustart von Webmail wirksam:
Thunderbird (IMAP)
Wenn beim Starten von Thunderbird der "Junk"-Ordner nicht links bei den E-Mail-Ordnern angezeigt wird, muss dieser einmalig abonniert werden:
- Über das Anwendungsmenü in Thunderbird unter Datei wird der Befehl Abonnieren... ausgewählt
- Haken vor Junk-Ordner setzen
Die Löscheinstellungen für diesen Ordner werden über die Konten-Einstellungen geändert:
- über das Anwendungsmenü in Thunderbird unter Einstellungen/Konteneinstellungen wird der Punkt Junk-Filter ausgewählt. Beachtne sie dabei, dass es sich hier nicht um den lokalen Junk-Ordner handelt.
- Der Haken bei "Junk-Nachrichtenlöschen, die älter als ..." setzen und die gewünschte Zeit auswählen.
- Mit dem OK-Button abschließen.
Outlook (IMAP und MAPI)
- In Outlook wird der Junk-Ordner mit der rechten Maustaste angeklickt
- Aus dem Kontextmenü wird der Befehl Eigenschaften ausgewählt
- Unter der Registerkarte Autoarchivierung wird unter dem Punkt "Für diesen Ordner folgende Einstellungen verwenden:" die endgültige Löschung nach dem gewünschten Alter bestimmt.
- Mit dem OK-Button abschließen.
Jetzt muss noch generell die Autoarchivierung aktiviert werden
- Wechseln Sie in Outlook über Datei/Optionen/Erweitert über den Button "Einstellungen für Autoarchivierung..." zu den generellen Autoarchivierungseinstellungen.
- Um Junk-Emails, die älter als drei Tage sind, wirklich direkt zu entfernen, kann die Autoarchivierung täglich durchgeführt werden, ob mit oder ohne Bestätigung bleibt jeden selber überlassen.
Beachten Sie, dass hierüber die gesamte Autoarchivierungvon Outlook gesteuert wird. Kontrollieren Sie deshalb die Einstellungen für andere Ordner (INBOX, etc.).
Hinweis: Von der Verwaltung betreute Pc haben die Autoarchivierung deaktiviert.
MacOS Mail (IMAP)
Der "Junk"-Ordner wird bei MacOS Mail als "Ist Werbung" angezeigt.
- über Mail/Einstellungen/Accounts auf die Registerkarte "Postfach-Verhalten" wechseln
- Dort über "Unerwünschte Werbung löschen:" die Zeit einstellen.