Nutzung der Kalender
Hier finden Sie Anleitungen wie die auf dem E-Mail-Server liegenden Kalender in den unterschiedlichen Clients richtig eingebunden werden
Viele E-Mail-Clients bieten zwar mittlerweile einen Kalender zur Terminverwaltung an, jedoch werden dessen Daten oftmals nur lokal auf dem Rechner gespeichert.
In der heutigen Zeit ist es aber notwendig von den unterschiedlichsten mobilen Geräten an diese Kalender zu gelangen und auch anderen Personen eine Einsicht in die Termine zu gewähren.
Solch ein Kalender ist bei jedem E-Mail-Konto der Universität Bonn vorhanden.
Hier die vom HRZ unterstützten Wege:
- Webmail
- Thunderbird/Lightning (CalDAV-Protokoll)
- Outlook (MAPI)
- Mac OS X (CalDAV)
- Mobile Geräte
Wie Kalender gemeinsam genutzt werden können, wird unter Groupware beschrieben.