Android 6.x - sFTP zum FSI-System konfigurieren
Version: Android 6.0 "Marshmallow" und 7.x "Nougat"
Getestet mit:
- Motorola Nexus 6 mit Android 6.0 - 7.0
Vorbedingungen:
- gültige Uni-ID der Universität Bonn
- vorhandene Datenverbindung (WLAN/Mobil)
- sFTP-fähiger Client
Dokumentversion: 1.3/UMA
1. Vorbemerkung
Das HRZ bietet seinen Benutzern Plattenplatz auf dem zentralen Server an, auf dem Webseiten oder andere Dateien gespeichert werden können. Voraussetzung ist eine Uni-ID, die vom HRZ vergeben wird.
Um mit Ihrem Smartphone/Tablet auf den Plattenplatz zugreifen zu können, benötigen Sie einen sFTP-fähigen Client (zu finden im Google Play Store). Zur Veranschaulichung wird im Folgenden die Einrichtung mittels der App „ES Datei Explorer“ beschrieben, welche zum einen kostenfrei und zum anderen ein sehr umfassender Dateimanager ist. Ein weiterer kostenfreier aber weniger umfangreicher sFTP-Client ist z. B. „AndFTP“. Beide Clients konnten sich bei Tests erfolgreich mit dem HRZ-Server verbinden. Viele weitere Clients sind im Google Play Store verfügbar, wurden jedoch von uns nicht getestet.
Download im Google Play Store:
ES Datei Explorer

ES Datei Explorer durch Scannen des QR-Codes installieren
AndFTP

Alternativ: AndFTP durch Scannen des QR-Codes installieren
2. Allgemeine Verbindungsparameter
Zur Verbindung mit der FSI (File-Service-Infrastruktur) werden folgende Daten benötigt:
FTP-Server: | fs.uni-bonn.de |
Port: | 22 |
Protokoll: | sftp |
Standard-Verzeichnis auf dem Server: | /user/userid (die "userid" enstpricht Ihrer Uni-ID) |
Benutzername: | Ihre Uni-ID |
Passwort: | Ihr Uni-ID-Passwort |
3. Einrichtung mit „ES Datei Explorer“
Hinweis: Je nach Verbindungsqualität/Empfangsstärke und Anzahl der Dateien/Ordner kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Ordner bzw. Dateien angezeigt werden.