Zeitserver
time.uni-bonn.de
Das HRZ bietet zwei Zeitserver auf Basis von Network Time Protokoll an (NTP Version 4, siehe http://www.ntp.org). Die Zeitserver sind unter clock1.rhrz.uni-bonn.de (bzw. time.uni-bonn.de) und clock2.rhrz.uni-bonn.de (port 123 tcp/udp) innerhalb des Universitätsnetzes ansprechbar.
Die Zeitserver sind Embedded Linux Server mit Uhrenmodulen, die als NTP-Server mit dem Stratum-Wert 1 laufen. Sie beziehen ihre Zeit per DCF-77-Signal aus Mainflingen bei Frankfurt am Main. Mittels hochgenauer Korellationsempfänger werden Abweichungen von der Normalzeit zwischen 0-2 µs erreicht.
Die Zeitserver kann man dazu nutzen, um den Rechner mit der genauen Zeit zu versorgen.
Einstellen der Zeit unter Windows 7
Als Benutzer mit Administratorrechten kann man einstellen, dass sich der Rechner die Uhrzeit über das Internet holt:
Dazu in der Task-Leiste unten rechts mit der rechten Maustaste die Uhrzeit anklicken.
Im Kontextmenü "Datum/Uhrzeit ändern" anklicken.
Es erscheint das Fenster "Datum und Uhrzeit":
Die Registerkarte "Internetzeit" anklicken.
Ein Häkchen setzen bei "Mit einem Internetzeitserver synchronisieren".
Im Server-Feld time.uni-bonn.de eintragen.
Den Button "Jetzt aktualisieren" anklicken.
Weitere Informationen zur Einstellung eines NTP-Clients finden Sie u.a. unter