Android 4.4 - Exchange-Konto konfigurieren
Version: Android 4.4 "KitKat"
Getestet mit: Samsung Galaxy Note II
Vorbedingungen:
- gültige Uni-ID der Universität Bonn
- vorhandene Datenverbindung (WLAN/Mobil)
Dokumentversion: 1.3/UMA
1. Vorbemerkung
Das Betriebssystem Android ist in vielen Versionen auf dem Markt, welche je nach Smartphone-Hersteller etwas unterschiedlich in ihrer Menüführung sein können.
Aus diesem Grund ist es leider nicht möglich, eine für alle auf dem Markt befindlichen Modelle passende Anleitung zu erstellen.
Unabhängig davon sollte es jedoch mit der vorliegenden Anleitung trotzdem gelingen, die passenden Einstellungen vorzunehmen.
2. Exchange Konto einrichten
Bei der Einrichtung einer Uni-ID des HRZ erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Adresse der Form [Email protection active, please enable JavaScript.]. Diese E-Mail-Adresse wird für die Einrichtung eines Exchange-Kontos auf einem Smartphone/Tablet benötigt, um Ihre E-Mails, Termine und Kontakte mit dem Mail-Server der Universität Bonn synchronisieren zu können.
Hinweis: Mitarbeiter von Instituten mit einer eigener Sub-Domain (z. B. institut.uni-bonn.de) müssen die genutzte Instituts-Email-Adresse angeben (z. B. [Email protection active, please enable JavaScript.]).
Die Verbindung zum Mail-Server der Universität Bonn ist damit hergestellt, und Ihre E-Mails, Termine und Kontakte werden ab sofort synchronisiert (WLAN- bzw. mobile Datenverbindung vorausgesetzt).
Hinweis: Die Synchronisationshäufigkeit und andere Konto-Einstellungen können Sie unter „Einstellungen“ -> „Konten“ verwalten, indem Sie auf das eingerichtete Konto tippen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.