iOS - IMAP-Konto einrichten
Version: iOS ab 3.x
Getestet mit:
- iPhone 11 mit iOS 13.2
- iPad mit ipadOS 13.2
- iPhone 5s mit iOS 12.0
- iPhone 5 mit iOS 10.0.1
- iPad 3 mini mit iOS 8.4.1
Vorbedingungen:
- gültige Uni-ID der Universität Bonn
- vorhandene Datenverbindung (WLAN/Mobil)
Dokumentversion: 1.9/UMA
Bei der Einrichtung einer Uni-ID des HRZ erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Adresse der Form [Email protection active, please enable JavaScript.]. Diese E-Mail-Adresse wird für die Einrichtung eines IMAP-Kontos auf einem Smartphone/Tablet benötigt, um Ihre E-Mails mit dem Mail-Server der Universität Bonn synchronisieren zu können.
Hinweis zu Benutzername: Mitarbeiter von Instituten mit einer eigenen Sub-Domain (z. B. institut.uni-bonn.de) müssen als Benutzername die genutzte Instituts-Email-Adresse angeben (z. B. [Email protection active, please enable JavaScript.]).
Die Verbindung zum Mail-Server der Universität Bonn ist damit hergestellt, und Ihre E-Mails werden ab sofort synchronisiert (WLAN- bzw. mobile Datenverbindung vorausgesetzt).
Hinweis: Die Synchronisationshäufigkeit können Sie unter „Einstellungen“ -> „Passwörter & Accounts“ -> „Datenabgleich“ einstellen. Andere Kontoeinstellungen können Sie unter „Einstellungen“ -> „Mail“ verwalten.
SSL
Seit April 2019 akzeptiert der Mailserver nur noch mit SSL gesicherte Verbindungen. Wenn Sie unter iOS 12 oder 13 ein IMAP-Konto wie oben beschrieben konfigurieren, dann wird SSL automatisch aktiviert, ohne dass Sie danach gefragt werden. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Konto tatsächlich mit SSL konfiguriert ist, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ -> „Passwörter & Accounts“
- Im Abschnitt „Accounts“ wählen Sie Ihr IMAP-Konto aus
- Tippen Sie dann auf „Account“
- Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „Erweitert“
- Scrollen Sie wieder nach unten und prüfen Sie die „Einstellungen für eintreffende E-Mails“: hier sollte der Schalter „SSL verwenden“ aktiviert sein, siehe nebenstehende Abbildung.